Alkoholisierte E-Scooter-Fahrer kam zu Sturz

Bezirk Gmunden

Am 3. August 2025 gegen 21:44 Uhr lenkte ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden in Ebensee im stark alkoholisierten Zustand seinen nicht zum Verkehr zugelassenen E-Scooter am Geh- und Radweg entlang der B145 Salzkammergut Bundesstraße von Bad Ischl kommend in Fahrtrichtung Ebensee. Auf Höhe StrKm 49,6 kam der Mann, der keinen Sturzhelm trug, zu Sturz und blieb bewusstlos liegen. Vorbeifahrende Fahrzeuglenker leisteten sofort Erste-Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Der 50-Jährige wurde mit der Rettung in Krankenhaus Bad Ischl verbracht. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv. Ein durchgeführter Rollentest mit dem verwendeten E-Scooter ergab eine Geschwindigkeit von 71Km/h.


Presseaussendung
vom 06.08.2025, 14:54 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .