Fund von Kriegsrelikten bei Hausdurchsuchung

Bezirk Braunau

Nach vorangegangenen umfangreichen Ermittlungen der Polizei wurde am 5. September 2025 eine gerichtlich angeordnete Hausdurchsuchung nach dem Suchtmittelgesetz im Bezirk Braunau vollzogen. Hierbei wurde im Keller des gemeinsamen Wohnhauses eines 40-Jährigen und eines 44-Jährigen eine professionelle Zuchtanlage für Cannabis gefunden. Außerdem konnten der gewerbsmäßige Handel mit Marihuana und der Besitz von Kokain nachgewiesen, zahlreiche Abnehmer ausgeforscht und Waffen, Munition sowie zum Verkauf fertig abgepacktes Marihuana gefunden und sichergestellt werden.
Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten dann aber auch Kriegsrelikte, die der 44-Jährige in umliegenden Wäldern mit einer Metallsonde gefunden und mit nach Hause genommen hatte. Da die Splitter- und Mörsergranaten, Luftminen und Handgranaten noch über teilweise intakte Zünder verfügten, wurde sofort der Entminungsdienst verständigt.
Beide Beteiligten werden nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt, ebenso die Abnehmer der Drogen. Der 44-Jährige wird zusätzlich aufgrund des Besitzes von Kriegsmaterial nach dem Waffengesetz zur Anzeige gebracht.

Fotos der Drogen, Waffen und Kriegsrelikte können via E-Mail bei der Pressestelle angefordert werden.


Presseaussendung
vom 22.09.2025, 17:48 Uhr

Reaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .