Frau und ihre Nichte bei Kutschenunfall verletzt

Bezirk Freistadt

Eine 44-Jährige aus dem Bezirk Freistadt lenkte am 19. September 2025 gegen 16:30 Uhr eine Pferdekutsche über einen Reitweg im Gemeindegebiet von Königswiesen Richtung Mönchdorf. Am Rücksitz befanden sich ihre 16-jährige Tochter sowie ihre 23-jährige Nichte. Kurz vor dem Güterweg Röbl scheute aus unerklärlichen Gründen plötzlich das Zugpferd. Die 44-Jährige versuchte noch, das Pferd in Zaum zu halten, dieses bewegte sich jedoch nach rechts über eine kleine Böschung. Daraufhin stürzte die Kutsche um und die 23-jährige Mitfahrerin wurde auf die Fahrbahn geschleudert. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Linz geflogen. Die Lenkerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt.


Presseaussendung
vom 20.09.2025, 08:27 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .