Abgängiger Kasache durch Unfall gefunden

Landesverkehrsabteilung OÖ / Bezirk Vöcklabruck

Eine Streife der Autobahnpolizei Seewalchen am Attersee wurde am 18. Oktober 2025 kurz nach 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Innerschwand beordert. Vor Ort konnten die Beamten einen PKW mit deutschem Kennzeichen im Straßengraben feststellen. Zahlreiche Zeugen waren ebenfalls vor Ort und gaben an, dass sich der Unfalllenker zuvor auf der Fahrbahn befand und es wiederholt zu gefährlichen Situationen gekommen sei. Während der Unfallaufnahme mit dem 86-jährigen kasachischen Staatsbürger aus Deutschland stellten die Polizisten fest, dass er extrem verwirrt und sich nicht bewusst war, in Österreich zu sein. Aufgrund dieser Tatsachen wurde Rücksprache mit der für den Wohnsitz zuständigen Polizeiinspektion gehalten. Dabei stellte sich heraus, dass der 86-Jährige seit dem Mittag des 18. Oktober 2025 als vermisst gemeldet war.


Presseaussendung
vom 19.10.2025, 07:23 Uhr

Reaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .