Mopedfahrer nach Unfall mit Auto verletzt

Bezirk Grieskirchen

Ein alkoholisierter Mopedlenker wurde bei einem Verkehrsunfall mit einem PKW unbestimmten Grades verletzt. Der 15-jährige Mopedfahrer lenkte am 20. Oktober 2025 gegen 22 Uhr sein Moped auf der abschüssigen Landesstraße L517 von Teucht kommend in Richtung Peuerbach und wollte im Ortschaftsbereich Dopplhof nach links in die B129 einbiegen. Dabei konnte er sein Moped nicht mehr rechtzeitig anhalten, fuhr in die Kreuzung ein und stieß dabei gegen den von Peuerbach kommenden PKW, gelenkt von einem 38-jährigen Autofahrer aus dem Bezirk Schärding. Obwohl der Autofahrer noch eine Vollbremsung einleitete und nach links auswich, stieß der Mopedfahrer mit seinem Moped gegen die rechte vordere Fahrzeugseite des PKW. Der 15-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum Wels gebracht. Der PKW-Lenker blieb unverletzt. Ein beim 15-Jährigen durchgeführter Alkovortest ergab einen Wert von 0,72 Promille.


Presseaussendung
vom 21.10.2025, 06:52 Uhr

Reaktionen bitte an LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .