Aggressiver Mann bedrohte Polizisten unter Alkohol- und Drogeneinfluss - Festnahme

Stadt Steyr

Am 11. Oktober 2025 gegen 20 Uhr wurde über Notruf ein heftiger Streit in Steyr angezeigt. Beim Eintreffen mehrere Polizeistreifen inklusive der Schnellen Interventionsgruppe konnte vor Ort ein zerborstenes Wohnungsfenster festgestellt werden. Die Wohnung wurde aufgesucht und der 39-jährige Besitzer aufgefordert zu öffnen. Dieser öffnete die Wohnungstür einen Spalt, schrie die Polizisten an und gestikulierte aggressiv heraus und forderte die Beamten auf zu verschwinden. Nachdem er sich trotz Abmahnung nicht beruhigte und sein aggressives Verhalten fortsetzte, musste er festgenommen werden. Dabei beschimpfte er die Polizisten weiterhin und bedrohte einen, sowie dessen nahen Angehörigen, mit dem Umbringen. In der Wohnung konnte eine ausgerissene Schlafzimmertür, ein zerborstener Spiegel und das kaputte Fenster festgestellt werden. Zudem war sein fünfjähriger Sohn im Schlafzimmer anwesend. Aufgrund dessen wurde die Jugendwohlfahrt des Magistrats Steyr hinzugezogen, die anordnete, den Buben in die Obhut der Obsorge berechtigten Mutter zu übergeben. Ein Alkotest und ein Drogentest verliefen im Krankenhaus positiv, sowie geringe Mengen Cannabiskraut wurden aufgefunden und sichergestellt. Er wird mehrfach bei der Staatsanwaltschaft Steyr angezeigt.


Presseaussendung
vom 12.10.2025, 14:54 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .