Raubüberfall auf Tankstelle geklärt

Stadt Linz

Das Landeskriminalamt OÖ hat einen bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Linz geklärt. Ein 20-jähriger Mann aus Linz ist verdächtig, am 23. November 2025 gegen 20:15 Uhr eine Tankstelle in Linz überfallen zu haben. Der 20-Jährige begab sich mit einem Messer bewaffnet und mit einer selbstangefertigten Sturmhaube maskiert in die Tankstelle, wo er eine Angestellte sowie einen Kunden bedrohte. Der Verdächtige nötigte die Angestellte zur Herausgabe von Bargeld. Da die Angestellte den Aufforderungen nicht nachkam bzw. mit dem Kunden in das Büro flüchtete, versuchte der 20-Jährige vergeblich die Kassenlade aufzubrechen. Schlussendlich nahm er mehrere Zigarettenpackungen sowie den Rucksack der Angestellten an sich und flüchtete aus der Tankstelle. Aufgrund der unverzüglich eingeleiteten Alarmfahndung konnte der Verdächtige unmittelbar nach der Tat in Tatortnähe von Beamten der Polizei Leonding festgenommen werden. Der 20-Jährige wurde aufgrund der Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz in die Justizanstalt Linz eingeliefert.


Presseaussendung
vom 24.11.2025, 13:34 Uhr

Reaktionen bitte an LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .