Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Bezirk Linz-Land

Zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzte kam es am 20. Oktober 2025 gegen 15:30 Uhr im Gemeindegebiet von St. Florian. Eine 29-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Linz-Land lenkte ihren PKW auf der Wolfener Landesstraße aus Richtung Linz kommend zur Kreuzung mit der Ipf-Landesstraße. Am Beifahrersitz fuhr ihre 63-jährige Mutter aus Rumänien, sowie ihr 3-jähriger Sohn mit, der hinter ihr in einem Kindersitz untergebracht war. Zur gleichen Zeit lenkte ein 58-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Linz-Land seinen Pkw auf der Ipf-Landesstraße von St. Florian kommend in Richtung zur Kreuzung mit der Wolfener Landesstraße. Unmittelbar bevor 58-Jährige den Kreuzungsbereich erreichte, fuhr die 29-Jährige in die Ipf-Landesstraße ein. Der 58-Jährige dürfte noch kurz einen Bremsversuch eingeleitet haben, konnte aber in Folge einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden, worauf er frontal gegen die Fahrerseite des PKW der 29-jährigen Lenkerin kollidierte. Das Fahrzeug der 29-Jährigen drehte sich um die eigene Achse und wurde in einen dortigen Graben gestoßen. Die Lenkerin wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr befreit werden. Die weiteren Beteiligten konnten selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen. Die 29-jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber C10, sowie ihre Angehörigen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Kepler Universitätsklinikum Linz gebracht. Der 58-jährige Lenker wurde ebenfalls mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Linz gebracht.


Presseaussendung
vom 21.10.2025, 11:21 Uhr

Reaktionen bitte an LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .