Rasender Probeführerscheinbesitzer

Bezirk Urfahr-Umgebung

Am 2. September 2025 gegen 21:15 Uhr führte eine Polizeistreife in Ottensheim entlang der Rohrbacher Straße B 127 Lasermessungen durch. Dabei konnte ein Motorradfahrer mit massiv überhöhter Geschwindigkeit in der dortigen 70 km/h Beschränkung gemessen werden. Der Lenker wurde mit einer Geschwindigkeit von 126 km/h gemessen, weshalb die Streife die Nachfahrt aufnahm. In Puchenau konnte der Motorradlenker erneut wahrgenommen werden, woraufhin der 19-Jährige in eine Straße einbog und in der dortigen 30 km/h Beschränkung beschleunigte und flüchtete. Das Fahrzeug konnte letztendlich im Nahbereich ohne Lenker auf einem Parkplatz gesichtet werden. Gegen 21:50 Uhr kam der Probeführerscheinbesitzer nach Erhebungen zurück zu seinem Motorrad. Ein Alkomattest ergab 0,36 Promille, weshalb dem 19-jährigen Linzer der Führerschein wurde vor Ort in physischer und digitaler Form abgenommen wurde. Er wird mehrfach angezeigt.


Presseaussendung
vom 03.09.2025, 09:44 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .