Ehestreit eskaliert – 60-Jähriger in Haft

Landeskriminalamt OÖ, Bezirk Gmunden

Am 16. November 2025 gegen 16:15 Uhr gerieten Eheleute aus dem Bezirk Gmunden, ein bislang unbescholtener 60-jähriger Pensionist und seine 57-jährige Frau, wegen der bevorstehenden Scheidung in heftigen Streit, im Zuge dessen der Mann außer sich vor Wut auf seine Ehefrau losging und sie würgte. Im Zuge seiner Tat realisierte der Beschuldigte sein Handeln und ließ daraufhin freiwillig von seiner Frau ab, die in weiterer Folge über Notruf die Polizei verständigte. Der Mann wurde von Polizisten der Polizeiinspektion Bad Goisern widerstandslos festgenommen. Bei der niederschriftlichen Vernehmung legte der 60-Jährige ein volles Geständnis ab. Die 57-Jährige wurde leicht in Form von Kratz- und Schürfwunden im Gesichts-, Hals-, Arm-, Brust- und Kniebereich am Körper verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Über den Beschuldigten wurde die Untersuchungshaft verhängt, er wurde in die Justizanstalt Wels gebracht.


Presseaussendung
vom 18.11.2025, 13:24 Uhr

Reaktionen bitte an LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .