Illegales Überholmanöver führte zur Klärung von Diebstählen

Fremden- und Grenzpolizeiliche Abteilung

Trotz Überholverbots überholte ein 47-jähriger tschechischer Staatsangehöriger am 16. Oktober 2025 gegen 16 Uhr auf der B310 ein anderes Fahrzeug. Bei der anschließenden Kontrolle durch eine Streife der Fremden- und Grenzpolizei Leopoldschlag kurz vor der tschechischen Grenze stellte sich heraus, dass gegen den Mann nicht nur die Verwaltungsübertretung vorlag, sondern auch ein Festnahmeauftrag und ein Aufenthaltsverbot bestand. Bei der Durchsuchung des tschechischen Mietwagens, mit dem der Mann unterwegs war, fanden die Beamten Diebesgut und diverse Utensilien wie einen Magnetlöser für Sicherungsketten. Die Gegenstände wurden allesamt sichergestellt. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass das Diebesgut von mehreren Ladendiebstählen desselben Tages in Ober- und Niederösterreich stammte. Bei seiner Einvernahme schwieg der 47-Jährige. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz in die Justizanstalt Linz eingeliefert.


Presseaussendung
vom 18.10.2025, 09:37 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .