Verkehrsunfall nach Tankbetrug

Landesverkehrsabteilung OÖ

Die Autobahnpolizei Wels wurde am 8. September 2025 gegen 8:15 Uhr alarmiert, da sich auf der A8 auf Höhe von StrKm 27,5 ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignet hatte. Die Ermittlungen ergaben, dass der Unfalllenker, ein 20-jähriger rumänischer Staatsangehöriger, zuvor bei der Tankstelle bei der Raststation Aistersheim tankte und ohne zu bezahlen mit überhöhter Geschwindigkeit davonfuhr. Dabei gefährdete er mehrere Personen, kollidierte mit einem am Rastplatz abgestellten Wohnmobil und setzte seine Flucht anschließend auf der A8 Richtung Wels fort. Aufgrund der Fahrweise und überhöhten Geschwindigkeit gefährdete der 20-Jährige weitere Verkehrsteilnehmer. Auf Höhe von StrKm 27,5 kam der Pkw ins Schleudern und kollidierte mit der Leitschiene. Der 20-jährige Lenker, welcher sich alkoholisiert und aggressiv zeigte, konnte bis zum Eintreffen der Polizei von einer Mannschaft des Roten Kreuzes und einem Lkw-Lenker angehalten werden. Der Mann verweigerte einen Alkoholtest. Im Fahrzeug des 20-Jährigen konnten mehrere Treibstoffkanister und Schläuche für das Absaugen von Treibstoff festgestellt werden. Der 20-jährige Rumäne wurde vorläufig festgenommen.


Presseaussendung
vom 08.09.2025, 14:27 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .