Betrug mit Werkzeug geklärt

Bezirk Gmunden

Umfangreichen Ermittlungen von Polizisten der Polizeiinspektion Ebensee ist es zu verdanken, dass Betrügereien bei Baumärkten im Bezirk Gmunden geklärt werden konnten. Gemeinsam mit Kriminalisten der Polizeiinspektion Bad Goisern und Mauerkirchen sowie dem Bezirkspolizeikommando Braunau gelang es, zwei Beschuldigte zu zwei Taten Ende April und einer Tat Anfang Mai auszuforschen.
Die beiden Beschuldigten, ein 32-jähriger Österreicher und eine 35-jährige Ungarin, werden demnach beschuldigt bei drei Taten Werkzeug von zwei Baumärkten betrügerisch herausgelockt und dieses zur Hälfte des Neuanschaffungspreises weiterverkauft zu haben. Bei den Einvernahmen zeigten sich die beiden vollinhaltlich geständig und gaben auch eine weitere Tat im Bezirk Steyr-Land zu. Die beiden werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.


Presseaussendung
vom 03.08.2025, 10:19 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .