Unbekannter versprüht Reizgas in Mehrparteienhaus

Bezirk Vöcklabruck

Ein unbekannter Täter versprühte am 06. August 2025 gegen 23:40 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Vöcklabruck vermutlich einen Reizgasspray. Der reizende und beißende Geruch wurde durch einen Anwohner (42) des Hauses wahrgenommen, woraufhin er anschließend die Feuerwehr verständigte.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte nach dem Betreten der Feuerwehr ein Brand- bzw. Gasaustritt ausgeschlossen werden. Im Zuge der Belüftung des Stiegenhauses mit Frischluft musste eine an Asthma leidende Anwohnerin (38) durch die FF Vöcklabruck geborgen und kurzfristig durch das RK medizinisch erstversorgt werden.
Nach Abschluss der notwendigen Erstmaßnahmen konnte der Einsatz gegen 02.20 Uhr beendet werden. Erhebungen zum Verursacher werden durch die PI Vöcklabruck geführt.


Presseaussendung
vom 07.08.2025, 05:45 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .