Hund biss anderen Hundebesitzer

Bezirk Gmunden

Zu einem Hundebiss kam es am 17. September 2025 gegen 14:30 Uhr auf der Esplanade in Gmunden. Eine 63-jährige Deutsche saß mit dem Hund einer Freundin auf einer Parkbank und hatte diesen mit einer Leine an der Bank befestigt. Als ein 79-jähriger Belgier dahinter mit seinem Hund vorbeiging, attackierte der Hund der Frau jenen des Mannes. Beide Urlauber versuchten die beiden Hunde zu trennen. Während die Frau an der Leine ihres Hundes zog, versuchte der 79-Jährige die Hunde mit den Händen zu trennen. Dabei wurde er vom Hund der 63-Jährigen in Hand und Arm gebissen. Eine Zeugin rief wegen der starken Blutung die Einsatzkräfte. Während der Befragung der 63-Jährigen und der Zeugin kippte der 79-Jährige plötzlich um, lief blau an und verlor das Bewusstsein. Er musste durch Rettung und Notarzt unter Einsatz eines Defibrillators wiederbelebt werden. Nach der Stabilisierung wurde er ins Klinikum Gmunden eingeliefert.


Presseaussendung
vom 17.09.2025, 18:59 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .