Autofahrerin krachte gegen Hauswand und flüchtete mit Taxi

Bezirk Gmunden

Nachdem eine 38-jährige Polin aus dem Bezirk Wels-Land am 3. August 2025 gegen 4 Uhr mit ihrem PKW gegen eine Hauswand im Gemeindegebiet von Laakirchen fuhr, flüchtete sie gemeinsam mit ihrem 38-jährigen Beifahrer mit einem Taxi von der Unfallstelle.
Um 6:40 Uhr bemerkte ein Polizist, der gerade am Weg zum Dienst war, das Unfallfahrzeug, das noch immer in der Unfallendlage war. Als er keine Insassen wahrnehmen konnte, begann er seine Ermittlungen. Eine Fahndung mit der Feuerwehr und den Diensthunden verlief erfolglos. Bei den Ermittlungen wurde später bekannt, dass ein Taxilenker die beiden einige hundert Meter neben der Unfallstelle aufgenommen und nach Hause gebracht hatte. Dort konnten sie von der Polizeistreife angetroffen werden. Die Lenkerin wies Verletzungen unbestimmten Grades auf, der Beifahrer war unverletzt. Ärztliche Hilfe suchte sie nicht auf. Der Alkotest gegen 15 Uhr verlief erfolglos. Sie wird angezeigt.


Presseaussendung
vom 03.08.2025, 17:56 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .