Mehrere Übertretungen bei Roadtrip

Landesverkehrsabteilung OÖ

Wegen mehrerer Delikte wurde ein 32-jähriger US-Amerikaner am 10. Oktober 2025 um 9:20 Uhr von Polizisten der Autobahnpolizei beanstandet. Nach der Bezahlung einer Sicherheitsleistung konnte seine Band ihre Tournee fortsetzen.
Im Bereich von Ansfelden wurden die Beamten auf ein Campingmobil aufmerksam, das augenscheinlich überladen war. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 32-jährige Lenker und seine fünf ebenfalls amerikanischen Bandkollegen auf einer Tournee durch Europa waren. Die Bandkollegen lagen zum Zeitpunkt der Kontrolle in Betten und hatten nicht wie vorgesehen auf Sitzplätzen Platz genommen. Außerdem stellten die Polizisten eine Überladung von 9% fest. Der 32-Jährige selbst wies deutliche Symptome einer Beeinträchtigung auf. Nachdem er Urin- und Speicheltests verweigerte, wurde der Mann zur klinischen Untersuchung aufgefordert. Die Band verhielt sich zunehmend aggressiver und nach einer längeren Diskussion erfolgte die Untersuchung bei der Autobahnpolizei Haid. Dort wurde die Fahruntauglichkeit wegen Übermüdung und Suchtgift-Beeinträchtigung festgestellt. Der 32-Jährige verließ daraufhin fluchtartig die Dienststelle, lief zum Campingmobil und fuhr mit seinen Freunden los, obwohl ihm die Polizisten dies zuvor untersagt hatten. Seine Fahrzeugdokumente beließ er in der Polizeiinspektion. Auf der A8 bei Aistersheim gelang es einer Streife der Autobahnpolizei Wels den Wagen erneut anzuhalten. Am Steuer saß mittlerweile ein anderer Bandkollege. Nach der Bezahlung einer Sicherheitsleistung in der Höhe von € 2.000,- durften die Amerikaner ihre Tournee fortsetzen.


Presseaussendung
vom 10.10.2025, 17:30 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .