Radfahrer stürzte vor den Augen der Rettungssanitäter

Bezirk Linz-Land

Ein Rettungssanitäter fuhr am 18. September 2025 kurz vor 14 Uhr mit dem Rettungswagen auf der Bahnhofstraße in Kremsdorf, Gemeinde Ansfelden, entlang, als er einen gestürzten Radfahrer bemerkte. Die Rettungsmannschaft wollte sofort Erste Hilfe leisten, was der Radfahrer aber ignorierte und weiterfuhr. Er kam jedoch nicht weit und stürzte wieder. Daraufhin wurde auf das Eintreffen der alarmierten Polizei gewartet. Die Beamten nahmen dann deutlichen Alkoholgeruch beim 45-jährigen Radfahrer wahr. Deshalb wurde er zu einem Alkotest aufgefordert. Dieser ergab einen relevanten Messwert von 2,4 Promille. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das Kepler Uniklinikum nach Linz gebracht.


Presseaussendung
vom 18.09.2025, 16:26 Uhr

Reaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .