Zahlreiche Anzeigen und Kennzeichenabnahmen

Bezirk Vöcklabruck

Die Bezirksverkehrsgruppe Vöcklabruck führte am 4. September 2025 in Zusammenarbeit mit dem technischen Prüfzug des Landes Oberösterreich Verkehrskontrollen entlang der B1 im Ortsgebiet Vöcklamarkt durch. Dabei konnten insgesamt 176 Anzeigen erstattet werden. Bei 9 Fahrzeugen wurden aufgrund der Schwere der technischen Mängel die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen. Ein abgestellter Autoanhänger zeigte sich dabei so desolat, dass gleich 4 Gefahr im Verzug Mängel festgestellt wurden. Weiters konnte ein Mopedlenker angehalten werden, bei den eine Alkoholisierung von 0,5 Promille und eine Beeinträchtigung durch Cannabis festgestellt wurde. Dem Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Neben den Anzeigen wurden noch etliche Organmandate und 25 Sicherheitsleistungen eingehoben.


Presseaussendung
vom 04.09.2025, 18:49 Uhr

Reaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .