Kollision in Kreisverkehr

Bezirk Rohrbach

Ein 66-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr am 3. September 2025 kurz nach 13 Uhr im Ortsgebiet Aigen-Schlägl auf der B127, Rohrbacher Straße aus Richtung Rohrbach kommend zum Kreisverkehr mit der Schlägler Hauptstraße. Als sie in den Kreisverkehr einfuhr, kollidierte sie mit einem 60-jährigen Mopedfahrer aus dem Bezirk Rohrbach, der bereits in der bevorrangten Kreisfahrbahn gefahren ist. Der Mopedlenker stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde von der 66-Jährigen versorgt und lehnte eine weitere ärztliche Versorgung ab. Ein Alkomattest beim 60-Jährigen ergab 1,02 Promille. Außerdem stellte heraus, dass ihm die Lenkberechtigung von der Behörde schon vor einigen Jahren entzogen worden war.


Presseaussendung
vom 04.09.2025, 08:58 Uhr

Reaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .