Geldbörse gestohlen und Bargeld abgehoben – Öffentlichkeitsfahndung

Stadt Wels

Am 4. Juni 2025 um 15 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl einer Geldbörse angezeigt. Ein bislang unbekannter Täter entwendete eine Geldbörse mit mehreren Bankomatkarten sowie persönliche Dokumente. Noch am selben Tag tätigte der Mann zahlreiche Bargeldbehebungen an verschiedenen Bankomaten im Stadtgebiet von Wels. Insgesamt kam es zu 23 Bargeldbehebungen. Zur Ausforschung des Täters werden Lichtbilder aus Überwachungskameras veröffentlicht. Die Polizei Wels ersucht um Hinweise zur Identität bzw. zum Aufenthaltsort der abgebildeten Person. Hinweise an die Polizeiinspektion Wels – Neustadt unter der Telefonnummer 059133/4193-100.
Die Lichtbilder der Überwachungskamera können bei der Pressestelle unter oeffentlichkeitsarbeit-o@polizei.gv.at angefordert werden.


Presseaussendung
vom 30.07.2025, 08:35 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .