Frontalkollision zwischen zwei Autos

Bezirk Grieskirchen

Am 4. November 2025 gegen 14:10 Uhr fuhr eine 55-Jährige aus dem Bezirk Schärding mit ihrem Auto auf der B137 in Fahrtrichtung Wels. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 53-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen auf dem linken Fahrstreifen der im dortigen Bereich zweispurigen B137 in Fahrtrichtung Grieskirchen. Aus bislang unbekannter Ursache kam die 55-Jährige mit ihrem Auto auf Höhe des Straßenkilometers 12,600 nach links ab, wodurch sie auf den Fahrstreifen der entgegenkommenden 53-Jährigen kam. Es kam dadurch zur Frontalkollision der beiden Autos. Die 53-Jährige wurde beim Unfall eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Auto geborgen werden.
Beide beteiligten Lenkerinnen wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung ins Klinikum Wels bzw. Ried eingeliefert.
Alkotests mit beiden Lenkerinnen verliefen negativ.


Presseaussendung
vom 04.11.2025, 18:32 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .