Reisebus aus Verkehr gezogen

Landesverkehrsabteilung OÖ

Aufgrund seines schlechten Zustandes wurde eine Streife am 13. November 2025 gegen 10:10 Uhr auf der A8 Innkreisautobahn auf einen Reisebus aus Montenegro aufmerksam. Dieser war von Montenegro nach Luxemburg unterwegs. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten sofort erhebliche Mängel am Fahrzeug fest. Daher wurde der Bus einer technischen Kontrolle durch Sachverständige der oberösterreichischen Landesregierung am Kontrollplatz in Suben unterzogen. Dabei wurden mehrere schwere sowie zwei Mängel mit Gefahr im Verzug (Bremssystem sowie durchgerosteter Quer- und Längsträger) festgestellt. Zusätzlich waren Beamte des Zolls anwesend, welche Verstöße gegen die Einfuhrbestimmungen von tierischen Produkten feststellten. Insgesamt wurden mehrere hundert Kilogramm rohes Fleisch und Milchprodukte sichergestellt. Der Lenker, ein 39-Jähriger aus Montenegro, wurde über die Anzeigeerstattung informiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Kennzeichen vorläufig abgenommen. Eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Euro-Bereich wurde eingehoben.


Presseaussendung
vom 13.11.2025, 15:22 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .