Brandstiftung in Tiefgarage

Bezirk Linz-Land

Zwei unmündige Brüder aus dem Bezirk Linz-Land, neun und zehn Jahre alt, werden beschuldigt, am 19. Mai 2025 gegen 17:30 Uhr einen ebenfalls unmündigen 12-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land angestiftet zu haben, dass dieser in Traun in einer Tiefgarage einen dort abgestellten und bereits beschädigten PKW in Brand setzen soll.
Folglich soll der 12-Jährige den PKW angezündet haben und es kam schließlich zu einem Vollbrand des PKW.
Um 17:51 Uhr wurde via Notruf des Landesfeuerwehrkommandos der Brand in der Tiefgarage gemeldet. Die Feuerwehren Traun, Hart sowie die Berufsfeuerwehr Feuerstein - insgesamt 45 Einsatzkräfte - konnten den Brand in der Tiefgarage löschen und um 18:08 Uhr "Brand aus!" geben. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Tiefgarage durch Polizeistreifen gesperrt und durch die FF Traun entlüftet. Das Brandobjekt wurde zur Gänze beschädigt. Ob weitere in der Tiefgarage abgestellte PKW beschädigt wurden ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Auch die Schadenshöhe der Tiefgarage ist noch unbekannt. Die Tiefgarage wurde vorübergehend baupolizeilich gesperrt. Es wurden keine Personen verletzt oder gefährdet.


Presseaussendung
vom 21.05.2025, 14:43 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Grenzkontrollen verlängert

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden verlängert.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .