Bezirke Urfahr-Umgebung, Stadt Linz, Steyr-Land und Vöcklabruck
Durch intensive Ermittlungen des Kriminaldienstes des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Bad Leonfelden konnte eine Serie gewerbsmäßiger Ladendiebstähle in Oberösterreich aufgeklärt werden. Zwei rumänische Staatsbürger im Alter von 26 Jahren und 37 Jahren stehen im Verdacht, zwischen März 2025 und Juni 2025 wiederholt hochpreisige alkoholische Getränke aus verschiedenen Einkaufsmärkten entwendet zu haben. Die Tatorte erstreckten sich über die Bezirke Urfahr-Umgebung, Stadt Linz, Steyr-Land und Vöcklabruck. Die Täter gingen dabei arbeitsteilig vor. Der 26-jährige Hauptverdächtige betrat regelmäßig mit einem Rucksack die Märkte, während der 37-jährige Mittäter im Fahrzeug auf dem Parkplatz vor den Märkten blieb und ihn zum Teil per Videotelefonie instruierte, welche Flaschen ausgewählt und entwendet werden sollten. Das Diebesgut wurde in einem Rucksack verstaut und unbemerkt aus den Geschäften gebracht.
Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden Männer etwa zweimal wöchentlich mit dem Pkw des Mittäters zu den Märkten fuhren. Darüber hinaus wurden von einem der Beschuldigten weitere, bislang nicht eindeutig zuordenbare Tatorte angegeben.
Bei einer Diebestour gerieten die beiden Verdächtigen in einen Streit, der am Parkplatz eines Einkaufszentrums in Linz eskalierte und in eine Körperverletzung mündete. Am 22. Juni 2025 wurde der 26-jährige Hauptverdächtige nach einem Geldtaschenraub in Linz unmittelbar nach der Tat festgenommen und in die Justizanstalt Linz eingeliefert. Der Mittäter konnte ebenfalls ausgeforscht und zur Anzeige gebracht werden.