Jugendliche Griffiti Sprayer überführt

Bezirk Rohrbach

Zwei 15-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach wurden am 3.September 2025 gegen 1 Uhr von einer Polizeistreife auf frischer Tat betreten, als sie auf einem Parkplatz in Rohrbach ca. 50 Einkaufswägen am gesamten Parkplatz verteilten. Auf Aufforderung der Polizisten wurde der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt. Bei der Identitätsfeststellung stellten die Beamten an Kleidungsstücken der beiden Jugendlichen minimale Lackspritzer fest. Auf diese angesprochen und mit den vergangenen, sich häufenden Sachbeschädigungen durch Graffiti konfrontiert, gaben beide nach kurzer Bedenkzeit zu, am 26. August 2025 drei Eisenbahntriebwägen besprüht zu haben. Beide zeigten sich geständig. Als Motiv gaben beide an, aus Spaß gehandelt zu haben. Die beiden Burschen werden der Staatsanwaltschaft Linz und der BH Rohrbach angezeigt.


Presseaussendung
vom 04.09.2025, 17:38 Uhr

Reaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .