Ausmusterungsfeier

Foto

Innenminister Karner, Landeshauptmann Stelzer und Landespolizeidirektor Pilsl mit den AbsolventInnen.

Foto

Innenminister Gerhard Karner gratulierte den stolzen AbsolventInnen. ©  LPD

Foto

Gruppenfoto mit den frischgebackenen Inspektorinnen und Inspektoren. ©  LPD

Foto

Landeshauptmann Thomas Stelzer bei seiner Rede. ©  LPD

Foto

Die Ausmusterungsfeier im Steinernen Saal im Landhaus. ©  LPD

87 neue Polizistinnen und Polizisten für Oberösterreich

Die Absolventinnen und Absolventen von vier Grundausbildungslehrgängen der Polizei feierten am 3. November 2025 den Abschluss ihrer Ausbildung in Linz. Bei der feierlichen Angelobung gratulierte Innenminister Gerhard Karner den frisch ausgebildeten Polizeikräften.
87 neue Polizistinnen und Polizisten werden künftig für mehr Sicherheit in Oberösterreich sorgen. Besonders erfreulich: 35 Aspirantinnen und Aspiranten schlossen ihre Grundausbildung mit Auszeichnung ab. Innenminister Gerhard Karner betonte in seiner Ansprache: "87 junge Polizistinnen und Polizisten unterstreichen die konsequente Fortführung der Personalmaßnahmen und den hohen Stellenwert der inneren Sicherheit. Sie alle tragen künftig dazu bei, das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei zu stärken – durch Präsenz, Einsatzbereitschaft und Menschlichkeit im täglichen Dienst."
Personalhöchststand bei der oberösterreichischen Polizei
"Es werden Herausforderungen auf euch zukommen und ich bin davon überzeugt, dass ihr diese meistern werdet. Ich schaue heute in 87 topmotivierte Gesichter und freue mich über die Verstärkung für die Polizeiinspektionen in Oberösterreich," betonte Landespolizeidirektor Andreas Pilsl.
Mit aktuell 4.457 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind die Personalzahlen der Landespolizeidirektion Oberösterreich auf einem Allzeithoch. Davon sind 4.104 Polizistinnen und Polizisten im exekutiven Dienst tätig, 353 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen in der Verwaltung.
Im Vorjahr 2024 wurden 321 neue Kräfte in den oberösterreichischen Polizeidienst aufgenommen. Im laufenden Jahr 2025 traten bislang 162 Männer und Frauen ihre Ausbildung an. Im Dezember werden weitere 50 angehende Polizistinnen und Polizisten ihre Grundausbildung beginnen. Damit setzt Oberösterreich ein klares Zeichen für eine starke, moderne und gut aufgestellte Polizei.


Artikel Nr: 452461
vom Montag,  03.November 2025,  16:49 Uhr.

Reaktionen bitte an LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Innenminister Gerhard Karner gratulierte den stolzen AbsolventInnen. ©  LPD

Foto

Gruppenfoto mit den frischgebackenen Inspektorinnen und Inspektoren. ©  LPD

Foto

Landeshauptmann Thomas Stelzer bei seiner Rede. ©  LPD

Foto

Die Ausmusterungsfeier im Steinernen Saal im Landhaus. ©  LPD


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .