Feierliche Amtseinführung

Foto

Die neuen Büroleiter: Jasmin Reiter und Thomas Tonezzer.

Foto

Landespolizeidirektor-Stellvertreter Günther Humer hielt die Laudatio für Thomas Tonezzer. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Tonezzer bei seiner Festrede. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Landespolizeidirektor Andreas Pilsl bei der Rede für seine neue Büroleiterin. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Jasmin Reiter bedankte sich bei ihrem Team und ihrer Familie. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Generalsekretär Andreas Achatz bei der Dekretübergabe. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Stolz präsentierte Thomas Tonezzer sein Dekret. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Jasmin Reiter inmitten ihrer stolzen Familie. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Strahlende Gesichter: Familie Tonezzer. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Am 24. September 2025 fand in der Landespolizeidirektion Oberösterreich eine feierliche Amtseinführungsfeier statt, bei der gleich zwei wichtige Personalentscheidungen offiziell gewürdigt wurden. Jasmin Reiter wurde als neue Leiterin des Büros L1, Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb, und Thomas Tonezzer als Leiter des Büros B3, Budget, vorgestellt.

Zu den etwa 80 geladenen Gästen zählten hochrangige Vertreter der Polizei, darunter sämtliche Bezirks- und Stadtpolizeikommandanten sowie die Mitarbeiter der Büros L1 und B3. Auch der Generalsekretär des Innenministeriums, Andreas Achatz, ließ es sich nicht nehmen, an der Feier teilzunehmen und seine Glückwünsche zu übermitteln.
Die Laudatio für Thomas Tonezzer hielt Landespolizeidirektor-Stellvertreter Günther Humer, der insbesondere die Expertise und das Engagement des neuen Budgetchefs hervorstrich. In seiner Rede bedankte sich Tonezzer bei seiner Familie und den größten Unterstützern: "Vor allem bei meinem Vorgänger Erwin Kern sowie bei Rudolf Keplinger, welche mir stets mit Rat und Tat zur Seite standen, möchte ich mich recht herzlich bedanken."
Für seine neue Büroleiterin hielt standesgemäß Landespolizeidirektor Andreas Pilsl die Festrede. "Deine fachliche Expertise ist für deine Mitarbeiter und für mich genauso wertvoll wie deine sozialen Fähigkeiten. Ich bin froh, dich in meinem Team zu haben."
Die neue Büroleiterin brachte ihre Herangehensweise mit einem bekannten Spruch auf den Punkt. "Durchs Redn kuman d’Leit zaum." In ihrer Dankesrede hob sie einmal mehr die Wichtigkeit einer klaren Kommunikation auf Augenhöhe hervor. Mit besonderer Wertschätzung bedankte sie sich bei ihrem Team für die hervorragende Zusammenarbeit sowie bei ihrer Familie für deren stetige Unterstützung.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags war die musikalische Umrahmung durch ein Quartett der Polizeimusik Oberösterreich, die für eine festliche und zugleich würdige Atmosphäre sorgte.


Artikel Nr: 449993
vom Donnerstag,  25.September 2025,  14:06 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Landespolizeidirektor-Stellvertreter Günther Humer hielt die Laudatio für Thomas Tonezzer. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Tonezzer bei seiner Festrede. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Landespolizeidirektor Andreas Pilsl bei der Rede für seine neue Büroleiterin. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Jasmin Reiter bedankte sich bei ihrem Team und ihrer Familie. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Generalsekretär Andreas Achatz bei der Dekretübergabe. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Stolz präsentierte Thomas Tonezzer sein Dekret. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Jasmin Reiter inmitten ihrer stolzen Familie. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich

Foto

Strahlende Gesichter: Familie Tonezzer. ©  LPD OÖ/Michael Dietrich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .