Schnelle Reaktionskräfte-Pressekonferenz

@ LPD OÖ

HBM, LH und HLPD

Foto

©  LPD OÖ

@ LPD OÖ

HLPD Andreas Pilsl ©  LPD OÖ

Am 12.07.2021 wurde im Zuge einer Pressekonferenz mit Innenminister Karl Nehammer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl die Etablierung der „Schnellen Reaktionskräfte“ (SRK) in Oberösterreich präsentiert. Die neue Einheit, welche sukzessive in allen Bundesländern installiert wird, gliedert sich in zwei Säulen:

- Schnelle Interventionsgruppe (SIG): Diese dient der Unterstützung der Regelkräfte bei besonders gefährlichen Einsätzen, insbesondere der Erstintervention bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen und wird die Anschlussstelle zum Einsatzkommando Cobra gewährleisten.
- Bereitschaftseinheit (BE): Diese stellen schnelle Unterstützung bei spontanen und geplanten GSOD Einsätzen und bei Schwerpunktaktionen im gesamten Bundesland sicher.
Die BE wird im September, die SIG im November dieses Jahres den Betrieb aufnehmen und die Polizistinnen und Polizisten im Regeldienst unterstützen.


Weitere Informationen unter:
https://www.bmi.gv.at/news.aspx?id=3358744C4556486D4F53553D


Artikel Nr: 362826
vom Dienstag,  13.Juli 2021,  14:19 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

©  LPD OÖ

@ LPD OÖ

HLPD Andreas Pilsl ©  LPD OÖ


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .