@bf-linz
@bf-linz © bf-linz
@fotokerschi © fotokerschi
Am 18. Mai 2022 fand in den Vormittagsstunden im Magerweg in Linz am Betriebsgelände des Kraftwerks der LINZ AG eine Einsatzkräfteübung statt.
Dazu gab es im Werkskanal des Wasserkraftwerkes Kleinmünchen eine praktische Erprobung der Einsatzmittel für Wassereinsätze, die durch die Polizei zur Verfügung gestellt wurden, sowie ein Erkundungstauchgang im unmittelbaren Kraftwerksbereich. Für die eingesetzten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Linz, Betriebsfeuerwehr der LINZ AG, des Roten Kreuzes sowie des Samariterbundes, Verantwortlichen für das anliegende Areal und insgesamt 32 Polizeibeamten wurde durch die LINZ AG der gesicherte Betriebszustand des Kraftwerks gewährleistet. Ziel dieser Übung war die Ordnung im Einsatzraum, das Verhalten in Kraftwerksnähe, der Test von Ausstiegshilfen aus dem Werkskanal, Personenrettung durch die Polizei und Feuerwehr-Taucher und die Verwendung von Einsetzrampen.
Artikel Nr: 378237 vom Donnerstag, 19.Mai 2022, 09:39 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich
zurück
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
6.11.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .