Am 16. Juli 2025 fand im malerischen Weltkulturerbe-Ort Hallstatt ein besonderes Ereignis statt: Coffee with Cops, ein Begegnungsformat der Polizei, das Bürgernähe, Vertrauen und Dialog auf besondere Weise lebendig macht. Und das mit großem Erfolg – zwischen 10 und 14 Uhr nutzten zahlreiche Menschen die Gelegenheit bei einer Tasse Kaffee mit Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen.
Die Planung dieser Veranstaltung erfolgte mit viel Engagement und Weitblick: Generalmajor Günther Humer, Landesverantwortlicher für das Projekt Gemeinsam.Sicher, organisierte den Tag gemeinsam mit Bürgermeister Alexander Scheutz und Tourismusdirektor Christian Schirlbauer.
Ziel war es, der Bevölkerung sowie internationalen Gästen ein offenes Ohr zu schenken – ein Ziel, das eindrucksvoll erreicht wurde.
Ein starkes Signal der Präsenz setzte Kontrollinspektor Michael Gruber, Kommandant der Polizeiinspektion Bad Goisern, gemeinsam mit seinem engagierten Team.
Besonders wertvoll war der direkte Austausch zu Themen, die Hallstatt tagtäglich bewegen – etwa Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Tourismus, der Verkehrslenkung oder Diebstählen. Auch Major Andreas Huber und ChefInspektor Georg Magiera vom Bezirkspolizeikommando Gmunden standen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Der kleine, aber feine Polizeistand war durchgehend umlagert – und das nicht nur von Einheimischen. Menschen aus aller Welt, darunter Besucherinnen und Besucher aus den USA, Neuseeland, Korea und insbesondere China, zeigten sich begeistert von der ungewöhnlichen Aktion. Viele fragten neugierig nach dem Hintergrund der Veranstaltung – und zeigten sich beeindruckt vom innovativen Ansatz, Polizei auf Augenhöhe zu erleben.
Coffee with Cops wurde als modernes, bürgernahes Format wahrgenommen, das zeigt: Vertrauen entsteht durch Dialog, durch echtes Zuhören und durch Präsenz – auch abseits von Einsatzsituationen. Es ist gerade diese Art der Begegnung, die langfristig ein starkes, respektvolles Miteinander fördert.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden für ihr Engagement und ihren Einsatz. Hallstatt hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll der direkte Draht zur Bevölkerung ist – und dass gelebte Sicherheit auch mit einem einfachen Kaffee beginnen kann.