LR Hattmannsdorfer in der LLZ © LPD OÖ
Keplinger, Hattmannsdorfer, Humer, Pilsl © LPD OÖ
Der für Integration zuständige Landesrat, Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, besuchte am 13. November 2023 die Landespolizeidirektion.
Gemeinsam mit Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und seinen beiden Stellvertretern, Günther Humer und Rudolf Keplinger, wurde die aktuelle Sicherheitslage in Oberösterreich besprochen.Dabei wurden auch die Vorkommnisse der Halloween-Nacht 2022 und aktuelle Herausforderungen der Polizei in Oberösterreich thematisiert.
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer nutzte die Gelegenheit auch, um Generalmajor Günther Humer herzlich zu gratulieren. Der Stellvertreter des Landespolizeidirektors wurde am 1. August 2023 bestellt und leitet den Geschäftsbereich A – somit alle operativen Einheiten der Polizei.Selbstverständlich wurden auch die Bediensteten der Landesleitzentrale besucht. Die Landesleitzentrale ist jene zentrale Stelle der Polizei, wo täglich rund 2.000 Notrufe angenommen und disponiert werden.
Artikel Nr: 417333 vom Mittwoch, 15.November 2023, 17:11 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD-Oberösterreich
zurück
© BMI/Karl Schober
Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.
18.9.
19.9.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .