Neue Führung in Ried

Foto

LPD-Stv. Günther Humer überreichte Major Nina Eichinger das Dekret.

Foto

©  LPD/Dietrich

Foto

Bürgermeister Bernhard Zwielehner freut sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Bezirkskommandantin. ©  LPD/Dietrich

Foto

Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer bei ihrer Ansprache. ©  LPD/Dietrich

Foto

©  LPD/Dietrich

Mit großer Freude wurde am 20. Oktober 2025 im Sparkassen Stadtsaal in Ried Major Nina Eichinger feierlich in ihr Amt als neue Bezirkspolizeikommandantin eingeführt. Sie ist damit erst die zweite Frau, die in Oberösterreich ein Bezirkspolizeikommando leitet.

Bürgermeister Bernhard Zwielehner hob in seiner Ansprache hervor, dass Ried als sicherste Stadt Oberösterreichs gilt. Er freute sich auf die weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Blaulichtorganisationen im Bezirk und gratulierte Nina Eichinger herzlich zu ihrer neuen verantwortungsvollen Aufgabe.

Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer würdigte bei der Feier die positive Entwicklung hin zu mehr weiblichen Führungspersönlichkeiten in Ried. Sie betonte, wie sehr es ihr am Herzen liege, dass der Bezirk durch starke Frauen in leitenden Positionen bereichert werde. Gleichzeitig lobte sie die exzellente Kooperation zwischen allen Behörden und Organisationen, die mit Handschlagqualität eine verlässliche Grundlage für kurze Wege und gemeinsame Erfolge bilde.

Der stellvertretende Landespolizeidirektor Günther Humer ging in seiner Rede auf die drei entscheidenden Säulen der Polizeiarbeit ein: Führen, Leiten und Sicherheit. Er zeigte sich davon überzeugt, dass Nina Eichinger ihren individuellen Weg in diesen Bereichen gehen und mit Kompetenz sowie Engagement alle Herausforderungen meistern werde. Mit herzlichen Glückwünschen überreichte er ihr feierlich das Dekret.

Die frisch ernannte Bezirkspolizeikommandantin Nina Eichinger dankte in ihrer Ansprache für das entgegengebrachte Vertrauen und die ihr übertragene Verantwortung. Sie betonte, dass sie – sowohl beruflich als auch privat – immer wieder nach Ried geführt wurde und sich von Anfang an herzlich willkommen und gut aufgehoben fühle. Besonders freue sie sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sowie allen Partnern im Bezirk.

Besonders emotional war die Anwesenheit ihrer stolzen Familie. Für den feierlichen musikalischen Rahmen sorgte das Quartett der Polizeimusik Oberösterreich, das der Veranstaltung einen würdevollen und festlichen Klang verlieh.


Artikel Nr: 451973
vom Dienstag,  21.Oktober 2025,  10:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

©  LPD/Dietrich

Foto

Bürgermeister Bernhard Zwielehner freut sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Bezirkskommandantin. ©  LPD/Dietrich

Foto

Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer bei ihrer Ansprache. ©  LPD/Dietrich

Foto

©  LPD/Dietrich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .