© LPD OÖ/Dietrich
Landespolizeidirektor-Stellvertreter Prof. Dr. Rudolf Keplinger verabschiedet sich mit Ende August in den wohlverdienten Ruhestand. Im Rahmen einer ehrenvollen Pensionierungsfeier im Festsaal der Landespolizeidirektion Oberösterreich wurde der „Professor“ am 23. Juni 2025 vor rund 100 geladenen Ehrengästen gewürdigt.
zum Artikel „Pensionierungsfeier von Dr. Keplinger”
© LPD OÖ
Anbei befinden sich die Verordnungen für die Schutzzonen im Bereich Otto-Glöckel-Schule und der VS Franziskanerinnen.
© Raiffeisen Bank
Im Rahmen einer Veranstaltung des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich (KSÖ) äußerte sich Landespolizeidirektor Andreas Pilsl zur aktuellen Cybersecurity-Studie 2025 und ging dabei auf zentrale Herausforderungen und notwendige Maßnahmen im Bereich der digitalen Sicherheit ein.
zum Artikel „Cybersecurity Studie 2025”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Karl Schober
Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.
19.9.
20.9.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .