Mehrere Führerscheinabnahmen

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Drei Führerscheine nahmen Polizeistreifen von 8. Mai, nachmittags bis zum Vormittag des 9. Mai vorläufig ab. Im Salzburger Stadtteil Itzling hantierte eine 19-jährige Salzburger Probeführerscheinbesitzerin beim Lenken eines Pkw mit ihrem Handy. Der durchgeführte Drogenschnelltest bei der anschließenden Kontrolle reagierte positiv auf Kokain. Am Abend wurde ein 21-jährger Salzburger in Lehen kontrolliert. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,84 Promille. Und in St. Michael wurde ein 60-jähriger Lungauer angehalten und kontrolliert. Er hatte zuvor in Kurven mehrmals die Mittellinie überfahren. Sein Test ergab einen Wert von ebenfalls 0,84 Promille. Alle drei Lenker werden angezeigt.


Presseaussendung
vom 09.05.2025, 15:48 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Salzburg


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .