Nacherfassung für Vertriebene

Artikel 'Nacherfassung für Vertriebene' anzeigen

© LPD

Neue Öffnungszeiten!!

Hilfesuchende Ukraine-Vertriebene, die in Österreich und speziell in Salzburg bleiben wollen, erhalten den Aufenthaltstitel „Ausweis für Vertriebene“ (dieser wird nicht von der Polizei ausgestellt, sondern später postalisch zugestellt.) Dafür ist es notwendig, sich bei der Polizei zeitnah erfassen zu lassen, sofern die Vertriebenen im Zuge ihrer Ankunft noch nicht erfasst worden sind.

Fahndung Österreich

Artikel 'Fahndung Österreich' anzeigen

© ServusTV

Sicher mit dem Rad zur Schule

Artikel 'Sicher mit dem Rad zur Schule' anzeigen

© LPD

Unter diesem Motto unterstützt das Jugendrotkreuz Volkschülerinnen und Volksschüler bei deren freiwilliger Radfahrprüfung. Die Viertklässler können sich mit Lernunterlagen und einer eigenen App bestens auf die Radfahrprüfung vorbereiten. Seit Jahrzehnten arbeitet das Jugendrotkreuz eng mit Salzburgs Schulen zusammen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .