Mach dich sichtbar

Artikel 'Mach dich sichtbar' anzeigen

© LPD

Für Fußgänger und Radfahrer heißt es jetzt: mach dich sichtbar für die eigene Sicherheit. Denn Herbst und Winter bringen Dunkelheit und schlechte Sicht und somit ein hohes Unfallrisiko für die schwächeren Verkehrsteilnehmer. Die Unfallzahlen zeigen, dass während der dunklen Jahreshälfte der Sichtbarkeit von ungeschützten Verkehrsteilnehmern besonderes Augenmerk geschenkt werden muss.

Zeit der Dämmerungseinbrüche

Artikel 'Zeit der Dämmerungseinbrüche' anzeigen

© LPD

Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, erhöht sich die Gefahr für Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser und Wohnungen. In den Monaten Oktober bis März nutzen die Täter die Zeit der frühen Dämmerung für die geplanten Straftaten. Die Polizei setzt mit Präventionsarbeit, raschen Fahndungs- und Ermittlungsschritten sowie spezifischen Analysemethoden dagegen. Mit einfachen Mitteln kann man sich gegen die Einbrecher schützen.

Neuer Landespolizeidirektor präsentiert

Artikel 'Neuer Landespolizeidirektor präsentiert' anzeigen

© BMI/Schober

Hohen Besuch erhielt die Polizei Salzburg am 29. September in ihren eigenen vier Wänden in der Landespolizeidirektion. Innenminister Karl Nehammer ließ es sich nicht nehmen, nach Salzburg zu reisen, um dem neuen Landespolizeidirektor Salzburgs, Bernhard Rausch, sein Ernennungsdekret persönlich zu überreichen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .