Wer sein Fahrrad liebt, der sichert‘s

Artikel 'Wer sein Fahrrad liebt, der sichert‘s' anzeigen

© BK

Die Eigentumskriminalität ist im vergangenen Jahr aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen stark gesunken. Fahrräder waren bei Dieben jedoch auch in Pandemiezeiten ein begehrtes Gut. Wie man sein Fahrrad bestmöglich schützt, dazu gibt es hier einige Tipps.

Polizeiliche Jahresbilanz 2020

Artikel 'Polizeiliche Jahresbilanz 2020' anzeigen

© BMI

In Salzburg wurden 2020 im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Delikte zur Anzeige gebracht. Zeitgleich konnte die Aufklärungsquote erstmals auf annähernd 57 Prozent gesteigert werden. Der Zehn-Jahres-Trend der Gesamtkriminalität bleibt damit weiterhin rückläufig. Cybercrime bleibt die große Herausforderung.

Europäischer Tag des Notrufes

Artikel 'Europäischer Tag des Notrufes' anzeigen

© LPD

Am 11. Februar (11.2) ist der europäische Tag des Notrufes. 112 oder 133 – mit diesen Telefonnummern erhält man im Notfall Hilfe bei der Polizei. In der Landespolizeidirektion Salzburg langen diese Anrufe in der Landesleitzentrale (LLZ) ein. Sie wurde in den letzten beiden Jahren neu gebaut und im Mai 2020 allen notwendigen Erfordernissen angepasst und in Betrieb genommen. Am 2. Februar dieses Jahres erfolgte ihre Zertifizierung, wonach sie allen Anforderungen entspricht.



BMI - Heute

Grenzkontrollen verlängert

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden verlängert.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .