Europäischer Tag des Notrufes

Artikel 'Europäischer Tag des Notrufes' anzeigen

© LPD

Am 11. Februar (11.2) ist der europäische Tag des Notrufes. 112 oder 133 – mit diesen Telefonnummern erhält man im Notfall Hilfe bei der Polizei. In der Landespolizeidirektion Salzburg langen diese Anrufe in der Landesleitzentrale (LLZ) ein. Sie wurde in den letzten beiden Jahren neu gebaut und im Mai 2020 allen notwendigen Erfordernissen angepasst und in Betrieb genommen. Am 2. Februar dieses Jahres erfolgte ihre Zertifizierung, wonach sie allen Anforderungen entspricht.

Zwei Kurse treten Außendienst an

Artikel 'Zwei Kurse treten Außendienst an' anzeigen

© LPD

Insgesamt 54 Aspirantinnen und Aspiranten legten am 27. und 28. Jänner ihre Dienstprüfungen ab.

Zunahme an Kellereinbrüchen

Artikel 'Zunahme an Kellereinbrüchen' anzeigen

© Polizei

Einbruchsdiebstähle in Keller haben derzeit Konjunktur. Dabei steht vor allem das Fahrrad im Fokus der Diebe. Die Polizei warnt und gibt Tipps, wie man sich am besten schützt.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .