© LPD
27 Polizeischülerinnen und -schüler konnten Ende Oktober die weiße Fahne hissen: die 20 Männer und sieben Frauen schafften alle die theoretische Dienstprüfung und unterstützen nunmehr seit 1. November ihre Kollegen auf den Dienststellen im Bundesland Salzburg zwei Monate lang in Form ihres letzten Praktikums.
zum Artikel „Verstärkung nach geschaffter Prüfung”
Für Fußgänger und Radfahrer heißt es jetzt: mach dich sichtbar für die eigene Sicherheit. Denn Herbst und Winter bringen Dunkelheit und schlechte Sicht und somit ein hohes Unfallrisiko für die schwächeren Verkehrsteilnehmer. Die Unfallzahlen zeigen, dass während der dunklen Jahreshälfte der Sichtbarkeit von ungeschützten Verkehrsteilnehmern besonderes Augenmerk geschenkt werden muss.
zum Artikel „Mach dich sichtbar”
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, erhöht sich die Gefahr für Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser und Wohnungen. In den Monaten Oktober bis März nutzen die Täter die Zeit der frühen Dämmerung für die geplanten Straftaten. Die Polizei setzt mit Präventionsarbeit, raschen Fahndungs- und Ermittlungsschritten sowie spezifischen Analysemethoden dagegen. Mit einfachen Mitteln kann man sich gegen die Einbrecher schützen.
zum Artikel „Zeit der Dämmerungseinbrüche”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Gerd Pachauer
Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .