Abgängiger Volljähriger – Öffentlichkeit

Foto


© LPD tirol

Foto


© LPD Tirol

Foto

Zeigt den Abgängigen mit seiner Bekleidung.
© LPD Tirol

Seit dem 4. Mai 2022 ist ein 67-jähriger Österreicher aus Natters abgängig

Der Mann besuchte an diesem Tag zwischen 08:00 und 09:00 Uhr seinen Bruder und holte zwischen 10:00 und 11:00 Uhr in Matrei am Brenner bei einem Schlüsseldienst bestellte Waren ab. Dabei wurde der 67-Jährige von einem unbekannten Mann begleitet. Laut vorliegendem Erkenntnisstand ist der Abgängige zumeist zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und besitzt kein eigenes Kraftfahrzeug. Derzeit wird ein Unfall befürchtet. Nicht ausgeschlossen ist auch ein Unglücksfall im unwegsamen/alpinen Gelände, da sich der Abgängige in letzter Zeit vermehrt für Wanderungen interessierte. Abgesehen vom Bereich Wipptal gibt es aber derzeit keine Erkenntnisse zu einer möglichen Wanderroute.
Die Polizei ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Insbesondere der unbekannte Mann, der den 67-Jährigen am 4. Mai 2022 in Matrei am Brenner begleitete, wird ersucht sich bei der PI Mutters (059133/7118) oder beim LKA TIROL (059133/703333) zu melden.
Personsbeschreibung:
Mann, ca. 165 bis 170 cm groß, ca. 60 kg schwer, schlanke bzw. magere Statur, grau/weiße lichtere u. kurze Haare, blaue Augen;
Der 67-Jährige trägt zumeist Outdoorbekleidung, insb. blaue Allwetterjacke der Marke Walbusch, braune Bergschuhe der Marke Lowa und führt einen Bergwanderrucksack (grau / grün) mit sich;
Um entsprechende Lichtbildveröffentlichung und Öffentlichkeitsfahndung wird ersucht.

Artikel Nr: 378643
vom Mittwoch,  25.Mai 2022,  16:59 Uhr.


BMI - Heute

Übergabe des deutschen Soldatenfriedhofs

Im Rahmen der Übergabe überreichte General Wolfgang Schneiderhan symbolisch das Totenbuch, das die Namen der auf dem Friedhof bestatteten deutschen Soldaten dokumentiert, an Innenminister Karner.

© BMI/ Jürgen Makowecz

In einer feierlichen Zeremonie wurde am 17. Jänner 2025 der deutsche Soldatenfriedhof am Wiener Zentralfriedhof, Gruppe 97, offiziell an die Republik Österreich übergeben. Anwesend waren hochrangige Vertreter beider Länder, um diesem bedeutenden Schritt zur Pflege des gemeinsamen historischen Erbes beizuwohnen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .