Verordnungen

Schwerer Diebstahl in Brixlegg 

Presseaussendung der Polizei Tirol 

Veröffentlicht im Internet am  24.04.2025 ,10:11 Uhr


Kundmachung Fußballspiel 

Zum Fußball Spiel "WSG Tirol" gegen "SCR Altach" am 22. April 2025 um 18:30 Uhr im Tivoli Stadion Tirol in Innsbruck ergeht im Anhang befindliche Kundmachung. 

Veröffentlicht im Internet am  18.04.2025 ,11:10 Uhr


Kundmachung Fußballspiel 

Zum Fußball Spiel "WSG Tirol" gegen "TSV Egger Glas Hartberg" am 5. April 2025 um 17:00 Uhr im Tivoli Stadion Tirol in Innsbruck ergeht die im Anhang befindliche Kundmachung. 

Veröffentlicht im Internet am  03.04.2025 ,11:44 Uhr


Schutzzonen Neuverordnung 

Die Landespolizeidirektion Tirol gibt bekannt, dass zwei Schutzzonen in Innsbruck für die Bereiche "Haltestelle Sillpark - König-Laurin-Allee" und "Spielplatz Rapoldipark" neu verordnet wurden. Die zwei Schutzzonen treten mit 26.03.2025 in Kraft und gelten mit den in der Verordnung angeführten jeweiligen Tageszeiten bis zum Ablauf des 25.09.2025. 

Veröffentlicht im Internet am  25.03.2025 ,12:15 Uhr


Verlängerung Waffenverbotszonen 

Die Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung der LPD Tirol erlässt per 1. März 2025, 00:00 Uhr gem. § 36b SPG die nachfolgenden Waffenverbotszonen. 

Veröffentlicht im Internet am  28.02.2025 ,10:33 Uhr


Schutzzone Mentlgasse ua - Verlängerung 

Die LPD Tirol gibt bekannt, dass die in Innsbruck im Bereich der Mentlgasse und Umgebung verordnete Schutzzone verlängert wurde.
Die Schutzzone tritt mit 20.12.2024 in Kraft und gilt zu den in der Verordnung angeführten jeweiligen Tageszeiten bis zum Ablauf des 19.06.2025. 

Veröffentlicht im Internet am  19.12.2024 ,13:00 Uhr


neuere Aussendungen

ältere Aussendungen


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .