Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser

Artikel 'Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser' anzeigen

© zVg

Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt aktuell gegen zwei bislang unbekannte Täter, welche von 23.01.2025 bis 14.02.2025 insgesamt vier Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser begingen.

Handtaschenraub in Imst

Artikel 'Handtaschenraub in Imst' anzeigen

© zVg

Am 17. Dezember 2024 gegen 11:15 Uhr kam es am Mühlenweg in Imst zu einem Handtaschenraub an einer 76-jährigen Frau durch einen männlichen Verdächtigen. Eine zweite, weibliche Verdächtige steht im Verdacht der Mittäterschaft.

Öffentlichkeitsfahndung Polizeitrick

Artikel 'Öffentlichkeitsfahndung Polizeitrick' anzeigen

© Polizei LKA Salzburg

Das Landeskriminalamt Tirol ersucht allfällige Geschädigte in Tirol, die bisher noch keine Anzeige erstattet haben, oder auch Zeugen, die Hinweise zu Aufenthalt oder Nächtigungen des Tschechen vor seiner Festnahme machen können, sich beim Landeskriminalamt Tirol unter der Nummer 059133-703333 zu melden.

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl

Artikel 'Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl' anzeigen

© Polizei

Anfang und Ende Jänner 2023 kam es unter Angabe falscher Personaldaten in insgesamt 10 Sportgeschäften in Westendorf und im Stubaital, zu einem Diebstahl von hochpreisige Leih – Ski. Durch die Taten entstand ein Gesamtschaden im 5-stelligen Eurobereich.

15-Jährige aus Innsbruck abgängig

Artikel '15-Jährige aus Innsbruck abgängig' anzeigen

© Privat

Seit dem Abend des 16.08.2022 ist ein 15-jähriges Mädchen aus Innsbruck abgängig. Es liegen derzeit keine Hinweise zum Aufenthaltsort vor. Bisherige Fahndungsmaßnahmen als auch Öffentlichkeitsfahndungen verliefen negativ.

neuere Artikel


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .