Handtaschenraub in Imst

Artikel 'Handtaschenraub in Imst' anzeigen

© zVg

Am 17. Dezember 2024 gegen 11:15 Uhr kam es am Mühlenweg in Imst zu einem Handtaschenraub an einer 76-jährigen Frau durch einen männlichen Verdächtigen. Eine zweite, weibliche Verdächtige steht im Verdacht der Mittäterschaft.

Öffentlichkeitsfahndung Polizeitrick

Artikel 'Öffentlichkeitsfahndung Polizeitrick' anzeigen

© Polizei LKA Salzburg

Das Landeskriminalamt Tirol ersucht allfällige Geschädigte in Tirol, die bisher noch keine Anzeige erstattet haben, oder auch Zeugen, die Hinweise zu Aufenthalt oder Nächtigungen des Tschechen vor seiner Festnahme machen können, sich beim Landeskriminalamt Tirol unter der Nummer 059133-703333 zu melden.

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl

Artikel 'Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl' anzeigen

© Polizei

Anfang und Ende Jänner 2023 kam es unter Angabe falscher Personaldaten in insgesamt 10 Sportgeschäften in Westendorf und im Stubaital, zu einem Diebstahl von hochpreisige Leih – Ski. Durch die Taten entstand ein Gesamtschaden im 5-stelligen Eurobereich.

Abgängiger Volljähriger – Öffentlichkeit

Artikel 'Abgängiger Volljähriger – Öffentlichkeit' anzeigen

© LPD tirol

Seit dem 4. Mai 2022 ist ein 67-jähriger Österreicher aus Natters abgängig

Fahndung wegen Gewerbsmäßigem Diebstahl

Artikel 'Fahndung wegen Gewerbsmäßigem Diebstahl' anzeigen

© LPD Tirol

Das Landeskriminalamt Tirol sucht diesen 51-jährigen rumänischen Staatsangehörigen wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahles und anderer Delikte.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .