Fahrradunfall mit Personenschaden in Brixen im Thale

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 24.08.2025, gegen 16:55 Uhr fuhren ein 55-jähriger österreichischer Stbg mit seinem 19-jährigen Sohn mit Fahrrädern im Gemeindegebiet von Brixen im Thale vom Oberen Sonnberg kommend talwärts in Richtung Dorfstraße und auf eine S-Kurve zu. Der hinter dem Sohn fahrende Vater habe diesen vor ihm fahrend, mit den Händen "an den Bremshebeln pumpen" gesehen. Er habe auch zu ihm zurückgesehen und sei in weiterer Folge links von der Fahrbahn abgekommen und habe dabei das Brückengeländer der dort befindlichen Brücke über den "Guggenhausergraben" knapp verfehlt. Dadurch stürzte er mehrere Meter über die steile Uferböschung in das dort befindliche Bachbett, wo er im seichten Wasser zu liegen kam. Der Vater setzte die Rettungskette in Gang und leistete gemeinsam mit einem nachgekommenen Verkehrsteilnehmer erste Hilfe. Der Sohn wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung und den Notarzt des NAH von der Freiwilligen Feuerwehr Kitzbühel mittels Kran aus dem Bachbett geborgen, und in weiterer Folge mit dem NAH, mit Verletzungen unbestimmten Grades, in das LKH Innsbruck geflogen. Nach Abschluss der Erhebungen ergeht Bericht an die zuständige Behörde.


Presseaussendung
vom 25.08.2025, 06:38 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .