Brandereignis in Schwendt

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 30. April 2025, um 16:14 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brandgeschehen in einem Gasthaus in Schwendt beordert. Ein Trockner im Wirtschaftsraum im Erdgeschoß war in Brand geraten. Diesen Trockner hatte die 44-jährige deutsche Pächterin um ca. 16:00 Uhr in Betrieb genommen und war aufgrund der starken Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam geworden. Mit ihr befand sich noch ein 62-jähriger deutscher Mitbewohner im Haus. Beiden gelang es nicht, das Feuer zu löschen. Die Feuerwehr nahm das Gasthaus vom Stromnetz und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Beide Hausbewohner wurden wegen des Verdachtes auf eine Rauchgasvergiftung von der Rettung in das BKH St. Johann in Tirol gebracht. Das Gasthaus wurde von der Feuerwehr nach dem Löschen entlüftet. Der Brand dürfte auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein. Im Einsatz standen die FFW Schwendt und Kössen (gesamt 47 Kräfte/ 7 Fahrzeuge), 2 RTW, 1 Notarztfahrzeug und 1 Streife der Polizeiinspektion Kössen.

Bearbeitende Dienststelle: PI Kössen
Tel.: 059133/7207


Presseaussendung
vom 01.05.2025, 06:50 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .