Verkehrsunfall mit Verletzung in Innsbruck - Zeugenaufruf

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 29. April 2025 gegen 17:00 Uhr befuhr ein 38-jähriger Deutscher die Universitätsstraße in Innsbruck im Bereich der Einbahnstraße – entsprechend der Verordnung gestattet – in östlicher Richtung. Dabei kam ihm eigenen Angaben zufolge auf Höhe des Hotels "Schwarzer Adler" ein dunkler Pkw mit sehr geringem seitlichem Abstand entgegen. Es sei zu keiner Berührung gekommen. Der 38-Jährige habe infolgedessen jedoch das Gleichgewicht verloren und sei zu Sturz gekommen. Der Fahrer bzw. die Fahrerin des Pkw dürfte den Vorfall nicht wahrgenommen haben und habe die Fahrt fortgesetzt. Der Deutsche begab sich selbstständig nach Hause und aufgrund starker Schmerzen im Rippenbereich später mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus in Innsbruck. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde ein Alkomattest durchgeführt, der positiv verlief. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sowie der Fahrer oder die Fahrerin des Pkw werden gebeten, sich mit der VI Innsbruck (Tel.: 059133 7591) in Verbindung zu setzen.


Presseaussendung
vom 29.04.2025, 20:50 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .