Brand in Innsbruck

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 30. April 2025, gegen 07:30 Uhr, kam es in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Innsbruck aus vorerst unbekannter Ursache zu einem Brand. Da sich kein Bewohner in den versperrten Räumlichkeiten befand, musste die Berufsfeuerwehr Innsbruck zur Brandbekämpfung die Wohnungstüre aufbrechen und Fenster einschlagen. In der Folge konnte das Feuer, welches offenbar im Schlafzimmer ausgebrochen war, rasch gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand könnte der Brand durch Rauchwaren ausgelöst worden sein.


Presseaussendung
vom 30.04.2025, 14:06 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .