Gefährliche Drohung und versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in Kematen

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 27.04.2025 wurde ein 18-jähriger, österreichischer Angestellter zuerst gegen 16:30 und erneut gegen 18:15 Uhr an seinem Arbeitsplatz von einem 50-jährigen Österreicher mit einem Messer bedroht. Der 50-Jährige konnte im Zuge einer umgehend eingeleiteten Fahndung von einer Polizeistreife in seinem Auto schlafend vor seiner Wohnadresse angetroffen werden. Zum Sachverhalt befragt, zeigte er sich den Beamten gegenüber äußerst unkooperativ. Im Zuge der weiteren Amtshandlung wurden ihm, aufgrund einer Verweigerung des Alkomattest der Führerschein abgenommen. Der 50-Jährige wurde schließlich festgenommen. Dabei widersetzte sich der Mann, wodurch ein Polizeibeamter als auch der 50-Jährige leicht verletzt wurden. Der Mann wurde anschließend ins Polizeianhaltezentrum verbracht, weitere Ermittlungen sind im Gange.


Presseaussendung
vom 28.04.2025, 10:14 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .