Tödlicher Alpinunfall in St. Anton am Arlberg

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 12. Juli 2025 startete ein 22-jähriger Deutscher zu einer Tour auf die Kuchenspitze in St. Anton. Nachdem er sein bei einem Senner vorübergehend abgestelltes Mountainbike nicht wie angekündigt abgeholt hatte, wurden Erhebungen zum Verbleib des Mannes, bzw. in der Folge eine Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung St. Anton, des Polizeihubschraubers und der Alpinpolizei eingeleitet. Am 15. Juli 2025, gegen 09:00 Uhr wurde die Leiche des Mannes vom Polizeihubschrauber im Nahbereich des Wandfußes der Südwestwand der Kuchenspitze gesichtet und in der Folge geborgen. Nach den bisherigen Ermittlungen dürfte der 22-Jährige mehrere Meter über steiles Blockgelände abgestürzt sein und sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen haben. Eine Obduktion wurde angeordnet.


Presseaussendung
vom 15.07.2025, 21:02 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .